GYPSY JAZZ WORKSHOP in WIEN 2023

GYPSY JAZZ WORKSHOP mit dem DIKNU SCHNEEBERGER TRIO für Gitarre & Bass
Ein volles Wochenende lernen, üben und spielen mit dem Diknu Schneeberger Trio.

Download PDF:

Mehr Info's zum Workshop 2023 (1,4 MiB)

TEAM:

Diknu Schneeberger https://diknuschneeberger.com/
Julian Wohlmuth
Martin Heinzle
Andi Sagmeister http://andisagmeister.com

WANN?

Wochenend-Workshop 10. bis 12. März 2023 in Wien
Freitag, 18.00 – 22.00 Uhr
Samstag, 10.00 – 18.00 Uhr, 20.00 Session (tba)
Sonntag, 10.00 – 17.00 Uhr, 20.00 Konzert & Session (im Jazzklub Zwe)

FÜR WELCHES NIVEAU IST DAS GEDACHT?

Durch das sehr breite aufgestellte Team, die Arbeit in Kleingruppen und geringe Teilnehmerzahl ist dieses Angebot für fast jedes Niveau geeignet. Egal ob Einsteigende, Stil-Neulinge oder Fortgeschrittene.

Einzig für „Total-Anfänger“ am Instrument ist der Kurs ungeeignet. Aber alle, die ein paar Akkorde und möglicherweise eine Pentatonik spielen können sind eingeladen!

Wir arbeiten überwiegend in Kleingruppen die nach Niveau eingeteilt werden. Alle Gruppen werden ständig betreut, der Workshop ist daher auf 20 Teilnehmende begrenzt.

FÜR GITARRE & BASS:

Du spielst Gitarre? Nicht alle haben eine Maccaferri-Style Gypsy-Jazz-Gitarre, du bist mit einer Westerngitarre, einer Archtop-Jazzgitarre oder einer klassischen Nylonsaiten Gitarre genauso willkommen.

Du spielst Bass? Stiltypisch ist natürlich der Kontrabass, du bist aber mit dem E-Bass genauso willkommen.

PREIS:
Vollpreis EUR 360,--
Ermäßigter Preis EUR 310,-- für
• Personen in Ausbildung bis 26 Jahre
• Frühbucherbonus: die ersten sieben Buchungen bis 31.12.2022
• Klienten unseres Partners https://www.musikraum.at/ (Ermäßigungen sind nicht kombinierbar)

KONTAKT/BUCHEN:
office@diknuschneeberger.com

---------

Neues Buch - The Spirit of Gypsy Jazz

Wir freuen uns sehr, dass unser Buch „The Spirit of Gypsy Jazz Guitar – Grundlegende Techniken und neue Kompositionen für Gypsy Jazz Gitarre“ nun endlich erschienen, gedruckt und erhältlich ist!

- Hier gehts zum Shop

- Informationen zum Buch

- Download der Unterrichtsmaterialien